Du betrachtest gerade Als Ro­le Mo­del beim Set up Je­na 2024
Während der Podiumsdiskussion beim Set up Jena 2024

Als Ro­le Mo­del beim Set up Je­na 2024

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Als ich die Ein­la­dung er­hielt, beim „Set up: Je­na 2024 – Dei­ne Stra­ße der Mög­lich­kei­ten“ als Ro­le Mo­del an ei­ner Po­di­ums­dis­kus­si­on teil­zu­neh­men, ha­be ich mich erst ein­mal rie­sig ge­freut und im nächs­ten Mo­ment ge­fragt: Was kann ich als Au­torin bei­tra­gen, das an­de­ren wirk­lich Mut macht, sich mit ei­ner Idee in die Selbst­stän­dig­keit zu wagen?

Ich dach­te ein we­nig dar­über nach und kam zum Schluss, dass ich oh­ne gro­ße Vor­be­rei­tung in die Dis­kus­si­on ge­hen und ein­fach au­then­tisch und rea­li­täts­nah von mei­nen Er­fah­run­gen be­rich­ten werde.

Die erste Frage der Moderatorin wird beantwortet
Die ers­te Fra­ge der Mo­de­ra­to­rin wird beantwortet
Fünf Speakerinnen, zwei Mikros, eine Moderatorin
Fünf Spea­ke­rin­nen, zwei Mi­kros, ei­ne Moderatorin

We­nig spä­ter saß ich al­so vor ca. 90 Stu­die­ren­den, Pro­fes­so­ren und Grün­dungs­in­ter­es­sier­ten, ne­ben mir die an­de­ren Dis­kus­si­ons­teil­neh­me­rin­nen: Prof. Ma­ria Die­ne­ro­witz, Ar­lett Semm, Va­nes­sa Groß, Dr. Vik­to­ria Roth­leit­ner, Fran­zis­ka We­ser und Nga Le. Nach ei­ner kur­zen Ge­trän­ke­pau­se ging es di­rekt los: Die Mo­de­ra­to­rin, Se­ra­phi­na Kal­ze, stell­te uns spe­zi­fi­sche Fra­gen zu Kar­rie­re­we­gen, Selbst­zwei­feln, Er­fol­gen und dem „Ins-Han­deln-kom­men“. Wäh­rend­des­sen er­zähl­te ich da­von, wie ich mein ers­tes Buch­pro­jekt „Ge­fan­gen im Netz der Spin­ne“ oh­ne gro­ße Pla­nung star­te­te – ein­fach aus der Freu­de her­aus, zu schrei­ben und dass al­les an­de­re, wie der kon­kre­te Plot, der Ti­tel oder Ver­lags­ver­trä­ge sich erst we­sent­lich spä­ter er­ge­ben hatte.

Das Fa­zit: Manch­mal braucht es kei­nen gro­ßen Plan, son­dern ein­fach nur ei­nen ers­ten Schritt und der Rest wird fol­gen. Be­son­ders gut fand ich, dass auch die an­de­ren Dis­kus­si­ons­teil­neh­me­rin­nen nicht ver­such­ten, die per­fek­te Er­folgs­ge­schich­te zu er­zäh­len. Statt­des­sen ging es oft um das Schei­tern und Neu­an­fän­ge – und um das, was uns an­treibt, trotz sol­cher Rück­schlä­ge dranzubleiben.

Be­son­ders schön fand ich im An­schluss au­ßer­dem den Aus­tausch mit an­ge­hen­den Grün­de­rin­nen und Grün­dern, die nach dem Po­di­ums­ge­spräch zu mir ka­men und noch ein­mal den Aus­tausch zu ih­ren Ideen such­ten. Dan­ke an die­ser Stel­le für eu­re Offenheit!

Moderiert wird die Diskussion von Seraphina Kalze
Mo­de­riert wird die Dis­kus­si­on von Se­ra­phi­na Kalze

Ab­schlie­ßend gilt mein Dank Kris­tin für die Ein­la­dung und Se­ra­phi­na Kal­ze für die groß­ar­ti­ge Mo­de­ra­ti­on so­wie mei­nen Mit­strei­te­rin­nen auf dem Po­di­um für die span­nen­de Dis­kus­si­on. Dan­ke, dass ihr mich zu ei­nem Teil die­ser „Stra­ße der Mög­lich­kei­ten“ habt wer­den lassen!

Bil­der: © Im­mo Feine