In diesem Jahr war ich zum dritten Mal Teil der Thüringen Ausstellung – als Autorin an einem Gemeinschaftsstand vor Ort. Nach meinem großartigen Erlebnis im letzten Jahr war klar: Ich komme wieder. Und auch wenn der Besucherandrang dieses Mal etwas weniger war als 2024, gab es wieder viele schöne Begegnungen und Momente, die diesen Tag für mich besonders gemacht haben.
Ein echtes Highlight (vor allem für mich als Thrillerautorin): Unser Stand befand sich direkt gegenüber vom Messestand der Thüringer Polizei.
Da ich in meinen Büchern häufiger mal das Gesetz breche – zumindest auf dem Papier –, war diese Platzierung natürlich besonders aufregend. Zwischendurch schauten immer wieder Polizisten bei mir vorbei, fragten nach meinen Thrillern oder plauderten ganz entspannt über den Arbeitsalltag oder ihre Sicht auf „fiktive Verbrechen“. Ich konnte mir das Grinsen nicht verkneifen: Wenn Mord und Totschlag auf fiktionaler Ebene diskutiert werden – mit der echten Polizei – fühlt sich das wirklich besonders an.
Auch wenn die Messe insgesamt ruhiger war, gab es immer wieder Phasen mit regerem Betrieb am Stand: Signieren, Gespräche, gemeinsame Fotos. Besonders schön war es, Besucherinnen und Besucher wiederzutreffen, die bereits letztes Jahr bei mir waren – manche kamen gezielt zurück, um sich ein neues Buch zu holen.
Nach einem angenehmen und erfolgreichen Messetag haben wir gemeinsam abgebaut – erschöpft, aber zufrieden.
Mein besonderer Dank gilt Nadja und Julia von ThEx Frauensache für die Organisation und Unterstützung sowie meinen lieben Mitausstellerinnen, mit denen der Tag wie immer doppelt schön war.